ifs-Begegnung Filmplus am 05. September

»ifs-Begegnung« Filmplus
Editoren zeigen ihre Lieblingsfilme:
Dirk Grau mit "Memento"

 
Auf der Leinwand:      

»Memento«
(USA 2000, Montage: Dody Dorn, Regie: Christopher Nolan, 109 Min, OmU) 

5. September 2018, 19 Uhr, Filmforum NRW im Museum Ludwig, Köln

Anschließend Gespräch mit Editor Dirk Grau
(Moderation: Werner Busch, Kurator Filmplus)

Bei der »ifs-Begegnung« Filmplus fragen wir Editoren nach ihren persönlichen Lieblingsfilmen, deren herausragende Montage sie gerne vorstellen möchten.

Für Editor Dirk Grau ist der zweite Langfilm des Regisseurs Christopher Nolan insbesondere wegen seiner einmaligen Montage besonders gut im Filmgedächtnis geblieben: „Memento ist einer der außergewöhnlichsten Filme, die ich je gesehen habe. Die Erzählstruktur ist so einzigartig, das sie einem lange in Erinnerung bleibt.“

ZUM FILM: Leonard Shelby hat nach einer Kopfverletzung kein Kurzzeitgedächtnis mehr und vergisst mehrmals am Tag alle neuen Erinnerungen. Eines der wenigen Dinge die er nie vergisst: Er will den Mörder seiner Frau finden und töten. Mit Notizen, Polaroidfotos und Tätowierungen an seinem Körper erinnert er sich selbst permanent daran, wer er ist und was er gerade tut. Schon bald bemerkt Leonard, dass dieses System sehr anfällig für Manipulationen ist – und vergisst es wieder. »Memento« wird dabei in zwei parallel laufenden Handlungssträngen erzählt, deren Szenenreihenfolgen in entgegengesetzte zeitliche Richtungen laufen.

Filmeditor*in Dody Dorn war für die Montage an »Memento« für den Oscar und zahlreiche weitere internationale Preise nominiert, ebenso Christopher Nolan für sein Drehbuch und die Regie. Der Film avancierte schnell zu einem modernen Klassiker und findet sich auf zahllosen Film-Bestenlisten wieder.

Dirk Grau hat in seiner Laufbahn mehr als 150 Kino- und Fernsehfilme montiert. Er zeichnet verantwortlich für Filme wie „Sexy Sadie“, „Plus Minus Null“, „Freunde“ und die vielfach ausgezeichneten Filme „Rhythm is it!“ und „Knallhart“, für die er 2005 und 2006 mit dem Deutschen Filmpreis in Gold (Bester Schnitt) ausgezeichnet wurde. 2012 hat Dirk Grau zusammen mit Theo Strittmatter den Podcast „Der gute Schnitt” ins Leben gerufen, bei dem vorwiegend Themen rund um den Filmschnitt diskutiert werden.

Eine Veranstaltung von Filmplus in Kooperation mit der ifs internationale filmschule köln.

Unterstützt durch das Kulturamt der Stadt Köln.

Die Reservierung von Karten ist nicht möglich.

Eintritt frei!

Zurück